"Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen."
(George Orwell)
In diesem Zitat steckt für mich alles drin, was die Kritik an der heutigen Podcastwelt ausmacht: Jeder hat einen, keiner braucht einen, die meisten lieben ihn trotzdem. Auch wenn George Orwell noch keine Ahnung von diesem modernen Medium haben konnte und sein Gedanke sich sicherlich mehr auf kritische als auf unterhaltende Themen bezieht, fasst er darin doch so ziemlich das zusammen, was einen guten Laberpodcast ausmacht: Die Freiheit, einem Publikum das zugänglich zu machen, was eigentlich den Rahmen eines intimen Zwiegeprächs nie verlassen würde.
Zumindest ist das meine Meinung als Podcasterin und ich nehme mir die Freiheit heraus, das zu behaupten.
Und weil einfach jeder einen hat (siehe oben), ich für mein Leben gerne rede und das als Sprecherin und Moderatorin ja nicht schon genug tue (no joke) und außerdem die beste Schwester der Welt als Gesprächspartnerin an meiner Seite ist, habe natürlich auch ich einen Podcast.
Das Trailer-Video zum Podcast.
Der Mitschnitt von unserem Auftritt beim Performance-Festival Potsdam.
Und hier geht´s zu unseren Folgen auf Anchor.