top of page

Über mich

IMG_8919.jpg

Danach zog es mich nach Berlin, meiner absoluten Wahlheimat, wo ich von 2013-2016 Germanistische

Linguistik und Deutsche Literatur an der Humboldt Universität studierte. Meine Bachelorarbeit schrieb ich

über die schriftliche Verwendung des gesprochenen berlinischen Dialekts im Roman

BERLIN ALEXANDERPLATZ. Mein Fokus lag auch hier schon auf der Verbindung von geschriebener und gesprochener Sprache. Während des Studiums hospitierte ich außerdem u.a. in der Dramaturgie an der Schaubühne am Lehniner Platz und war beteiligt an der Erarbeitung eines spielplangebundenen Workshops in der Theaterpädagogik am Maxim Gorki Theater.
Im Anschluss an das Studium verschlug es mich zunächst an die Nordseeküste, wo ich am Stadttheater Bremerhaven als Regieassistentin arbeitete.
Zurück an meinem Lieblingslebensmittelpunkt Berlin war ich dann von 2017-2020 fest als Regieassistentin am Hans Otto Theater Potsdam engagiert und arbeitete dort u.a. mit den Regisseur:innen Alexander Nerlich (Die Stunde, da wir nichts voneinander wußten; Netzwelt), Tobias Wellemeyer (Unterleuten), Marc Becker (Viel gut essen; Die Mitwisser) und Konstanze Lauterbach (Das achte Leben (für Brilka)) zusammen. In einigen Produktionen stand ich dabei auch als Schauspielerin auf der Bühne.
Im Frühjahr 2019 war ich außerdem Teil des künstlerischen Teams von NEXT STAGE EUROPE, eine Veranstaltung, welche in Kooperation mit dem Goethe Institut und dem Literaturfestival LIT:potsdam am Hans Otto Theater stattfand. Hierfür waren vier junge Autor:innen aus verschiedenen osteuropäischen Ländern nach Potsdam eingeladen und ihre Texte wurden in szenischen Lesungen präsentiert. Ich erarbeitete zwei dieser szenischen Lesungen mit Ensemblemitgliedern des Hans Otto Theaters und stand dabei im engen Austausch mit den jeweiligen osteuropäischen Autor:innen, was eine sehr bereichernde Erfahrung war.
Zudem leitete ich am Hans Otto Theater das Format BOXENSTOPP, in welchem monatlich szenische Lesungen, Liederabende oder Live-Hörspiele entstanden. Dort etablierte ich auch bereits meine eigene Latenight-Show, die #latenight; mein „Baby“, das ich eigenständig konzipierte und dabei auch selbst als Moderatorin auf der Bühne stand. Mit unterschiedlichen Gästen aus dem Theaterensemble wurde hier auf humorvoll satirische Art ein anderer Blick auf das Theaterleben geworfen.

Nach diesem Blutlecken im Showbusiness bin ich seit Sommer 2020 als freiberufliche Künstlerin in den Bereichen Sprechen, Moderation und Dramaturgie auch außerhalb des Theaters tätig.

 

Im September 2022 habe ich meine Weiterbildung zur professionellen Sprecherin, Moderatorin und Redakteurin bei u.a. Katharina Koschny, Manuel Finke, Gabriele Schleicher und Mike Petschel mit Auszeichnung abgeschlossen.

 

Seitdem spreche ich mit Leidenschaft Hörbücher u.a. für die Mediapaten, Shooting Star Audio und BSK Vertonung und veröffentliche zusammen mit meiner Schwester Joana den Podcast DER DREIGROSCHENPODCAST, welcher wöchentlich u.a. bei Spotify zu hören ist.

Und ansonten bin ich voller Vorfreude und Motivation auf alle weiteren Erfahrungen und Abenteuer, die hinterm Mikro und vor der Kamera auf mich warten.

Geboren wurde ich auf einer Halbinsel im Bodensee. Aufgewachsen bin ich ebenfalls in dieser süddeutschen Region nahe der Schweiz und ja – man hört es mir nicht an (zumindest ist das immer das Allererste was mir gesagt wird, wenn ich meine Herkunft erwähne).

Bereits während der Schulzeit sammelte ich erste Erfahrungen auf und hinter der Bühne in der Theater AG „theatre deLUXe“ unter der Leitung von Pia Lux. So stand ich schon im jugendlichen Alter als alte Dame Claire Zachanassian, RAF Terroristin Gudrun Ensslin und Schillers Räuber Schwarz auf der Bühne.

Nach dem Abitur hospitierte ich zunächst am Theater Konstanz bei Clemens Bechtels Uraufführung „Welt 3.0“, einer Austauschproduktion des Theater Konstanz mit Nanzikambe Arts aus Malawi.Im Anschluss war ich in der Spielzeit 2012/2013 fest als Regieassistentin am Theater Konstanz engagiert und tauchte so richtig tief ein in das Theaterleben.

BERUFSERFAHRUNG

Bildungsweg

2021 – 2022  |  Weiterbildung zur Sprecherin & Moderatorin

                                 (u.a. bei Katharina Koschny, Manuel Finke,

                                 Gabriele Schleicher, Mike Petschel)​

2013 – 2016  |  Humboldt-Universität zu Berlin

                                 Studium der Lingusitik und Deutschen Literatur

                                 Abschluss: Bachelor of Arts | Note 1,3

Praktische Erfahrungen

seit 2020      |  Freiberufliche Sprecherin & Moderatorin

                                 u.a. für Die Mediapaten, BSK Vertonung,

                                 Der Dreigroschenpodcast

         

2017 – 2020  |  Hans Otto Theater Potsdam

                                 Regie- und Dramaturgieassistenz, Moderation,

                                 Gesamtleitung „Boxenstopp“, Schauspiel

2016 – 2017  |  Stadttheater Bremerhaven

                                 Regieassistenz, Soufflage, Inspizienz

2016 – 2016  |  Maxim Gorki Theater Berlin

                                 Workshoparbeit in der Theaterpädagogik

2015 – 2016  |  Couch FM

                                 Workshops zu Sprechen, Audio-Cut & Darstellungsformen

2015             |  Schaubühne am Lehniner Platz

                                 Dramaturgiehospitanz

2012 – 2013  |  Theater Konstanz

                                  Regieassistenz

seit 2009      Lebenshilfe Singen-Hegau e.V

                                         Betreuung von Kindern mit geistiger und/ oder körperlicher

                                         Behinderung (ehrenamtlich)

Sprachkenntnisse

Englisch                 |   fließend in Wort und Schrift

​Französisch            |   fließend in Wort und Schrift

Latein                     |   großes Latinum

Schwedisch            |   Grundkenntnisse

Deutsche
Gebärdensprache  |   Grundkenntnisse

bottom of page